
|
|
Wie ensteht eine Homepage?


durch intensiven
Informationsaustausch mit dem Kunden und individueller Beratung ensteht
ein Pflichtenheft
ggf. findet eine
Betriebsbesichtigung statt, um die Identifikation mit dem Unternehmen
und den Produkten zu steigern
erste Entwürfe
enstehen, der Kunde hat die Möglichkeit online auf die Entwicklung der
Homepage Einfluß zu nehmen
wenn der Entwurf
passt und der Kunde sich mit dem Layout-Vorschlag identifiziert hat,
beginnt die eigentliche Programmierarbeit
das Layout (noch
ist es ein einfaches Bild) wird programmiert und Web-fähig gemacht
Informationen
des Kunden werden gesammelt (Bilder des Unternehmens, Begrüßungstexte,
Produktinformationen ...)
zusätzliche
Wünsche des Kunden, die bei der Zusammenarbeit enstehen werden
berücksichtigt
Abschluß der Arbeiten und Veröffentlichung im Internet
Kosten


ein Angebot mit Festpreis wird erstellt
1/3 Anzahlung des Gesamtpreises und 2/3 Restzahlung bei
Fertigstellung/Veröffentlichung
Im Vergleich zu den klassischen Printmedien (hier seien
besonders Anzeigen in der lokalen Presse erwähnt) fällt der
Kostenvergleich doch deutlich zugunsten der Internetpräsenz aus.
Ein großer Vorteil ggü. den Printmedien ist auch die vielfältige
und flexible Möglichkeit Informationen über Produkte und Ihr
Unternehmen darzustellen.
Dauer


von Angebot bis Fertigstellung der Homepage je nach Aufwand,
jedoch mindesten 4 Wochen
|
|
Aspekte der graphisch und
informativ
anspruchsvollen Webgestaltung


Ansprechendes
Seitenlayout
strukturierter
Seitenaufbau, eindeutige Navigation
Übernahme
vorhandener CI-Konzepte,
bzw. deren Erstellung,
Hochwertige
Darstellung von Schriften
Schriftdarstellung unabhängig von installierten
Schriften
Bilder in
qualitativ hoher Qualität bei niedriger Dateigröße
Optimierung der
Seite für die wichtigsten
Suchmaschinen
Keine Nutzung
fertiger Layouts, bzw.
Standardelemente
Ladezeiten
sollten möglichst gering sein
Aufgrund der
vielfältigen Betrachtungsmöglichkeiten einer Internetseite kann
es zu den unterschiedlichsten Darstellungen kommen.
Faktoren wie
Browsersoftware, Plug-Ins, Bildschirm- auflösung, Farbtiefe,
Schriftgröße und vieles mehr beeinflussen die Darstellung und
damit die Aussage einer Seite zum Teil sehr.
Hier muss bei
der Erstellung der Seite ein akzeptabler Kompromiss gefunden
werden, der bei möglichst vielen Betrachtern zu einer
ansprechenden Darstellung der Seite führt.
|
|
 |